Direkt zum Inhalt

Automatisierte Buchhaltung On-Premise: Der KI Buchhalter für aero.digital

 Key Facts

Wir wurden von unserem Partner aero.digital, einer Unternehmensberatung für digitale Transformation, beauftragt, eine strategische Vision in eine marktreife KI-Lösung zu überführen. Das Ergebnis ist der "KI Buchhalter", eine innovative Private Cloud-Anwendung, die aero.digital nun exklusiv an seine Klienten vermarktet.

Kunde
Aero.Digital
Projekttyp
Private Cloud-Anwendung
(On-Premise KI)
Projektzeitraum
Mai 2025 - Sep. 2025
4 Monate
Team
  • 1 Architekt
  • 2 Full-Stack Entwickler
Technologie-Stack
Python FastAPI React Ollama / Gemma 3
KI-Architektur
On-Premise KI-Server mit
Multi-Modell Pipeline
Zielgruppe
Kleine & mittlere
Unternehmen (KMU)
Hauptfunktion
Automatisierte Belegverarbeitung
& Vorkontierung
Status
In Vermarktung

 Die Ausgangslage

Als strategischer Digitalisierungsberater identifiziert aero.digital bei seinen KMU-Klienten immer wieder dieselben Effizienzbremsen. Bestehende Public-Cloud-Lösungen für die Buchhaltung werfen bei vielen datensensiblen Unternehmen Bedenken auf. Gesucht wurde daher eine Lösung, die die Vorteile der KI nutzt, aber als sichere "Private Cloud" im eigenen Netzwerk des Klienten betrieben werden kann.

Die Vision:

Eine intelligente On-Premise-Anwendung, die auf einem lokalen Server läuft, per Browser zugänglich ist und die Buchhaltung automatisiert – maximale Sicherheit und volle Datenhoheit.

Die Anforderung:

Ein KI-Entwicklungspartner, der eine komplexe Client-Server-Architektur für lokale KI-Modelle konzipieren und in ein stabiles, marktfähiges Produkt umsetzen kann.

Das Ziel:

Die schnelle Entwicklung eines MVP, um das Produktportfolio von aero.digital um eine hochmoderne On-Premise-Lösung zu erweitern.

 Unsere Lösung: Eine Private Cloud für die Buchhaltung

Wir haben den "KI Buchhalter" als leistungsstarke Server-Anwendung konzipiert, die im lokalen Netzwerk des Kunden installiert wird. Mitarbeiter greifen bequem per Web-Browser darauf zu. Das Herzstück ist eine von uns entwickelte Zwei-Phasen-KI-Pipeline, die direkt auf dem On-Premise-Server läuft. Es werden niemals sensible Daten an externe Cloud-Anbieter gesendet.

Der Prozess im Detail:

1. Der Digitalisierer: Upload & Datenextraktion

Mitarbeiter laden Belege über die Web-Oberfläche hoch. Ein lokales Vision-Modell auf dem Server analysiert jeden Beleg und extrahiert alle relevanten Daten wie Kreditor, Datum, Beträge und Steuersätze.

2. Der Buchhalter: KI-gestützte Kontierung

Die strukturierten Daten werden an das On-Premise Large Language Model (LLM) übergeben. Anhand der Belegdaten und des Kontenplans schlägt die KI einen vollständigen Buchungssatz vor.

3. Der Controller: Validierung & Export im Browser

In der Web-Anwendung sieht der Anwender den Originalbeleg neben dem KI-Vorschlag. Er kann diesen mit einem Klick bestätigen oder anpassen. Am Monatsende werden alle Buchungen als importfertige Datei exportiert.

 Transformation, die sich auszahlt

Der KI Buchhalter ist ein Paradebeispiel dafür, wie digitale Transformation im Mittelstand sicher und effizient gelingt. aero.digital bietet seinen Klienten damit nicht nur Beratung, sondern ein mächtiges Werkzeug, das modernste KI-Technologie in die geschützte Umgebung ihrer eigenen IT-Infrastruktur bringt.

 Das Ergebnis
 


Die Partnerschaft hat ein Produkt hervorgebracht, das für unseren Partner und dessen Klienten einen klaren, messbaren Wertbeitrag liefert:

Der Nutzen für den Endkunden (Klienten von aero.digital):

Effizienz im gesamten Team

Durch den browserbasierten Zugriff können mehrere Mitarbeiter parallel und standortunabhängig (im Firmennetz) arbeiten.

Maximale Datensicherheit

Alle sensiblen Finanzdaten verbleiben in der Private Cloud im eigenen, geschützten Unternehmensnetzwerk.

Skalierbare On-Premise-Power

Die KI-Leistung wird zentral auf einem leistungsstarken Server gebündelt, ohne die Arbeitsplatzrechner der Mitarbeiter zu belasten.

Der Nutzen für unseren Partner (aero.digital):

Innovatives Private-Cloud-Produkt

aero.digital differenziert sich vom Wettbewerb, indem es eine hochmoderne On-Premise-KI-Anwendung als Alternative zu Public-Cloud-Diensten anbietet.

Erschließung neuer Umsatzquellen

Das Produkt generiert wiederkehrende Lizenzeinnahmen und stärkt die Kundenbindung bei sicherheitsbewussten Klienten.

Umsetzungskompetenz demonstrieren

Die Realisierung der komplexen On-Premise-Architektur unterstreicht die Positionierung als digitaler Vordenker und fähiger Umsetzungspartner.

 Kundenstimme

"Um unseren Klienten die bestmögliche Transformationsberatung zu bieten, müssen wir über die Strategie hinausdenken. RedOrbit.ai war der perfekte Partner, um unsere Vision einer sicheren On-Premise KI-Lösung in die Realität umzusetzen. Ihre technische Exzellenz und ihr agiles Vorgehen haben es uns ermöglicht, in kürzester Zeit ein innovatives Tool zu entwickeln, das wir nun erfolgreich am Markt platzieren."

Michael Werber, CEO von aero.digital